Willkommen bei Inselkampf
Inselkampf ist ein strategisches Browser-Spiel, in dem du deine eigene Insel aufbaust, Ressourcen sammelst, eine starke Armee formst und gegen andere Spieler um die Herrschaft ĂŒber die Meere kĂ€mpfst! Diese Anleitung zeigt dir, wie du dein Inselreich erfolgreich entwickelst und verteidigst.
1. Einstieg ins Spiel
Registrierung und Anmeldung
- Registrierung: Erstelle ein Konto mit einem Benutzernamen und Passwort.
- Anmeldung: Logge dich ein, um deine Insel zu betreten. Beim ersten Einloggen gibst du deiner Insel einen Namen und erhÀltst Koordinaten auf der Spielkarte (z. B. (x, y)).
- Hinweis: Das Spiel ist in der Beta-Phase. Bei Problemen wende dich an die Entwickler (Koordinaten 366, 308).
Hauptseite
Die Hauptseite ist das Herz deines Spiels. Hier siehst du:
- Deinen Benutzernamen und Inselnamen.
- Deine Ressourcen: Gold, Steine, Holz, Kohle, Eisenerz, Waffen, KĂ€mpfer, Schiffe und Spionageschiffe.
- Deine GebÀude und deren Level.
- Laufende Bauarbeiten oder Produktionen mit verbleibender Zeit.
2. Ressourcen und GebÀude
Ressourcen
Du sammelst und nutzt folgende Ressourcen:
- Gold, Steine, Holz: Grundressourcen, die du durch bestimmte GebÀude gewinnst.
- Kohle, Eisenerz: Fortgeschrittene Ressourcen, die spezielle GebÀude produzieren.
- Waffen, KÀmpfer, Schiffe, Spionageschiffe: Einheiten, die in ProduktionsgebÀuden hergestellt werden.
- LagerkapazitĂ€t: Begrenzt, wie viele Ressourcen du speichern kannst. Ein gröĂeres Lagerhaus erhöht diese KapazitĂ€t.
Ressourcenproduktion: GebÀude produzieren automatisch Ressourcen, solange du eingeloggt bist oder beim nÀchsten Einloggen. Die Produktion stoppt, wenn dein Lager voll ist. Erweitere dein Lagerhaus, um mehr zu speichern.
GebÀude
Du kannst folgende GebÀude bauen und verbessern:
- Goldmine, Steinbruch, SĂ€gewerk: Erzeugen Gold, Steine und Holz.
- Kohlemine: Produziert Kohle, verfĂŒgbar, sobald Goldmine, Steinbruch und SĂ€gewerk hoch genug entwickelt sind.
- Eisenerzmine: Produziert Eisenerz, erfordert eine entwickelte Kohlemine.
- Schmiede: Stellt Waffen her, benötigt eine Eisenerzmine.
- Kaserne: Bildet KÀmpfer aus, benötigt eine Schmiede.
- Werft: Baut Schiffe und Spionageschiffe, benötigt eine hochentwickelte Schmiede.
- Lagerhaus: Erhöht die SpeicherkapazitĂ€t fĂŒr Ressourcen.
Bau und Upgrades: Baue oder verbessere GebÀude auf der Hauptseite. Jedes Upgrade kostet Ressourcen (Gold, Steine, Holz) und dauert eine gewisse Zeit. Höhere GebÀudestufen produzieren schneller oder speichern mehr.
Produktion
- Schmiede: Produziert Waffen, benötigt Kohle und Eisenerz.
- Kaserne: Bildet KÀmpfer aus, benötigt Gold und Waffen.
- Werft: Baut Schiffe oder Spionageschiffe, benötigt Gold, Holz, Kohle und Eisenerz.
- Starte Produktionen auf der Hauptseite. Die Zeit hÀngt von der Anzahl ab, die du produzierst.
3. Angriffe und Spionagemissionen
Angriffe
- Starten: WĂ€hle auf der Karte eine gegnerische Insel und sende Schiffe sowie KĂ€mpfer.
- Voraussetzungen:
- Du brauchst mindestens ein Schiff und einen KĂ€mpfer.
- Du kannst keine eigene Insel oder die eines Allianzmitglieds angreifen.
- Die Zielinsel darf in den letzten 36 Stunden nicht angegriffen worden sein.
- Ablauf:
- Deine Flotte reist zur Zielinsel (Dauer hÀngt von der Entfernung ab).
- Beim Kampf wird die StÀrke deiner KÀmpfer gegen die des Verteidigers verglichen.
- Wenn du gewinnst, plĂŒnderst du Ressourcen, und ĂŒberlebende Schiffe und KĂ€mpfer kehren zurĂŒck.
- Bei einer Niederlage verlierst du alle Schiffe und KĂ€mpfer.
- Bericht: Du und der Verteidiger erhalten eine Nachricht mit dem Ergebnis und den geplĂŒnderten Ressourcen.
Spionagemissionen
- Starten: WĂ€hle auf der Karte eine gegnerische Insel und sende Spionageschiffe.
- Voraussetzungen:
- Mindestens ein Spionageschiff.
- Ziel darf nicht deine Insel oder die eines Allianzmitglieds sein.
- Ziel darf in den letzten 36 Stunden nicht ausspioniert worden sein.
- Ablauf:
- Spionageschiffe reisen zur Zielinsel.
- Bei Erfolg erhĂ€ltst du einen Bericht ĂŒber die Ressourcen und Einheiten des Ziels, und die Schiffe kehren zurĂŒck.
- Bei Misserfolg verlierst du die Schiffe.
- Bericht: Das Ergebnis erscheint in deinen Nachrichten.
4. Ressourcenlieferungen
- Starten: WĂ€hle auf der Karte die Insel eines Allianzmitglieds und sende Ressourcen (Gold, Steine, Holz, Kohle, Eisenerz, Waffen, KĂ€mpfer).
- Voraussetzungen:
- Ein Schiff erforderlich.
- Der EmpfĂ€nger muss in deiner Allianz sein und die passenden GebĂ€ude fĂŒr die Ressourcen besitzen (z. B. Kohlemine fĂŒr Kohle).
- Mindestens eine Ressource muss gesendet werden.
- Ablauf:
- Ressourcen und ein Schiff werden vom Absender abgezogen.
- Nach der Reise (abhĂ€ngig von der Entfernung) erhĂ€lt der EmpfĂ€nger die Ressourcen, und das Schiff kehrt zurĂŒck.
- Der EmpfÀnger erhÀlt eine Nachricht mit den Lieferungsdetails.
- Hinweis: Stelle sicher, dass der EmpfÀnger genug LagerkapazitÀt hat, da Ressourcen sonst verloren gehen können.
5. Allianzen
- GrĂŒnden: Erstelle eine Allianz mit einem Namen, einem Tag (z. B. [TAG]), einem Passwort und einer Beschreibung.
- Beitreten: Gib den Tag und das Passwort einer Allianz ein (max. 10 Mitglieder).
- Verwalten (GrĂŒnder):
- Bearbeite Name, Tag, Passwort oder Beschreibung.
- Entferne Mitglieder (auĂer dich selbst).
- Sende Massennachrichten an alle Mitglieder (kostet 1 Gold pro Mitglied, max. 200 Zeichen).
- Verlassen: Verlasse die Allianz, auĂer du bist der GrĂŒnder.
- Bestenliste: Allianzen werden nach ihrer GesamtstÀrke (GebÀude, Ressourcen, Einheiten) gerankt.
6. Quests
- Arten:
- TĂ€gliche Quests: SchlieĂe sie durch Einloggen ab und fordere tĂ€glich Belohnungen.
- GebÀude-Quests: Erreiche bestimmte GebÀudestufen.
- Kampf-Quests: ErfĂŒlle Ziele wie Spionagemissionen, KĂ€mpferproduktion oder gewonnene Angriffe.
- Belohnungen: Erhalte Gold, Steine, Holz, Kohle, Eisenerz, Waffen, KĂ€mpfer, Schiffe oder Spionageschiffe.
- LagerkapazitĂ€t: Wenn deine LagerkapazitĂ€t nicht ausreicht, kannst du die Belohnung nicht einfordern. Du erhĂ€ltst die Meldung: âNicht genug LagerkapazitĂ€t. Bitte das Lager bauen oder upgraden.â
- Fortschritt: Dein Fortschritt wird in einer Tabelle mit Fortschrittsbalken angezeigt.
7. Nachrichten
- Senden: Schreibe Nachrichten an andere Inseln ĂŒber ihre Koordinaten (kostet 1 Gold, max. 200 Zeichen).
- Empfangen: Eingehende Nachrichten werden automatisch als gelesen markiert.
- Beantworten: Antworte auf Nachrichten (kostet 1 Gold).
- Löschen: Entferne eingehende oder ausgehende Nachrichten.
- Filter: Zeige nur eingehende oder auch ausgehende Nachrichten an.
8. Bestenliste
- Rangliste: Zeigt die stÀrksten Spieler basierend auf GebÀudestufen, Ressourcen, Einheiten und erfolgreichen Angriffen.
- Anzeige: Dein Rang, Benutzername, Inselname, Punktzahl und GebÀudestufen. Dein Eintrag ist hervorgehoben.
9. KartenĂŒbersicht
- Karte: Zeigt alle Inseln als Punkte (deine Insel: rot, Allianzmitglieder: grĂŒn, andere: blau).
- Aktionen:
- Klicke auf eine Insel, um Details wie Name, Koordinaten, Benutzer, Allianz und Online-Status zu sehen.
- Starte Angriffe oder Spionagemissionen gegen Nicht-Allianzmitglieder.
- Sende Ressourcenlieferungen an Allianzmitglieder.
- Tabellen: Zeigen laufende Angriffe, Spionagemissionen, Ressourcenlieferungen und die letzten 10 Kampfberichte.
10. Tipps fĂŒr den Erfolg
- Ressourcenmanagement: Erweitere dein Lagerhaus, um mehr Ressourcen zu speichern.
- Produktion: Starte regelmĂ€Ăig Produktionen in Schmiede, Kaserne und Werft, um deine Armee zu stĂ€rken.
- Angriffe: Plane Angriffe sorgfÀltig, da Niederlagen Schiffe und KÀmpfer kosten.
- Allianzen: Tritt einer Allianz bei, um Ressourcen zu teilen und Schutz zu erhalten.
- Quests: SchlieĂe tĂ€gliche und andere Quests ab, aber achte auf deine LagerkapazitĂ€t.
- Nachrichten: Nutze Nachrichten, um mit Allianzmitgliedern zu strategieren oder Gegner auszuspionieren.
11. Technische Hinweise
- Zeitzone: Das Spiel verwendet MitteleuropÀische Sommerzeit (CEST).
- Ressourcenaktualisierung: Ressourcen werden beim Einloggen oder auf der Hauptseite aktualisiert, die Anzeige aktualisiert sich alle 60 Sekunden.
- Fehler: Melde Probleme an die Entwickler (Koordinaten 366, 308).
Viel SpaĂ beim Erobern der Meere in Inselkampf! đïžâïžđą